Projektmanagement Planspiel Wasser Marsch

Learning by Doing –
Projektmanagement und Teambuilding mit WASSER MARSCH!

BTI-Online Planspiel Wasser-Marsch

Wasser Marsch

Die Simulation Wasser Marsch! wurde speziell dafür entwickelt, die Themen Projektmanagement und Teambuilding erlebnisorientiert und praxisnah zu vermitteln.

Das wichtigste Lernprinzip besteht darin, die Teilnehmer praktisch und selbständig handeln zu lassen. Das Seminar umfasst die Grundlagen des professionellen Projektmanagements von der Auftragsannahme bis zur Abnahme.

Die Teilnehmer erfahren, welche Faktoren den Projekterfolg beeinflussen. Sie lernen Methoden, Instrumente und Systeme des Projektmanagements kennen.

Ihre Teilnehmer lernen Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Projekten. Mit Spaß und risikofrei!
Die Teilnehmer lernen darüber hinaus Teambuilding Maßnahmen und Übungen zur Teamentwicklung kennen.

Warum sich PM-Simulationen lohnen

  • Projektmanagement ist nicht schwer zu verstehen. Es ist schwer umzusetzen. Die vielfältigen Herausforderungen in einem Projekt erlebt man am besten selbst.
  • Begreifen kommt von „be-greifen“: In der Simulationen wird ein Projekt von der Auftragsvergabe bis hin zur Abnahme durchgeführt. Dabei werden die Stolpersteine und Erfolgsfaktoren hautnah erlebt.
  • Die Simulation realer Anforderungen aus der Arbeitswelt führt bei den Teilnehmern zu einem authentischen Verhalten und bietet eine hohe Auswertungsobjektivität. Daher sind sie auch ideal für Assessment-Center geeignet!

1-2 Tage
6-11 Teilnehmer pro Set
Sprache: Deutsch und Englisch
Komplexität: mittel
Ohne Wettbewerb
Projektsimulation

1-2 Tage
6-11 Teilnehmer pro Set
Sprache: Deutsch und Englisch
Komplexität: mittel
Ohne Wettbewerb
Projektsimulation

Lerninhalte

PROJEKTMANAGEMENT

  • Projektmanagement (PM) Terminologie
  • Phasen und Konzepte des PM
  • Werkzeuge und Methoden
  • Projektkalkulation
  • Projektplanung (Struktur und Ablauf)
  • Aufgaben des Projektleiters
  • Stakeholderanalyse
  • Risikoanalyse
  • Konfliktmanagement
  • Kostenkontrolle

TEAMARBEIT

  • Arbeiten im Team
  • Rollenverständnis
  • Feedbackregeln
  • Die Phasen der Teamentwicklung
  • Konflikte und deren Lösung
  • Spaß im Team

Theorie und Praxis wechseln sich ab – Beispielhafter Ablauf der Simulation WASSER MARSCH!