Wir haben uns darauf spezialisiert individuelle Planspiele und Simulationen zu entwickeln, die die Besonderheiten Ihres Unternehmens widerspiegeln. So verstehen Ihre Mitarbeiter wirtschaftliche Kennzahlen, komplexe Zusammenhänge und können Ihren individuellen Wertschöpfungsprozess verinnerlichen. Praxisnah und interaktiv.
Für mehr als 50 Wirtschaftsunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben wir bereits individuelle Planspiele entwickelt, in denen die unternehmensspezifischen Geschäftsprozesse anschaulich und realitätsnah abgebildet sind.
Unsere Kunden nutzen ihre Simulationen, um Manager und Mitarbeiter genau in den Themen und Prozessen zu schulen und zu trainieren, die wesentlich zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.
“Jedes Unternehmen ist auf seine Weise einzigartig und jede Branche folgt ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten.”
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Das Planspiel TÜV SÜD Sim vermittelt seit 20 Jahren Betriebswirtschaft für Nicht-Kaufleute
Das Planspiel „Alles sicher!“ vermittelt betriebswirtschaftliches Grundwissen für Führungskräfte in einer neuen Niederlassungsstruktur.
Das Planspiel „MyFinance“ ist Teil eines Seminarprogrammes zur nachhaltigen Strategiekommunikation.
Für internationale Trainings für Werksleiter und Führungskräfte mit technischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund hat BTI die Online Business Simulation Elecctrify an die Bedürfnisse des Kunden angepasst.
BTI Business Training International GmbH
Silberburgstr. 126
D- 70176 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711-66 46 37-0
Telefax: +49 (0) 711-66 46 37-99
E-Mail: info@bti-online.com
Das Planspiel TÜV SÜD Sim – Betriebswirtschaft für Nicht-Kaufleute seit 20 Jahren
Im Auftrag des TÜV-Süd konzipierte BTI ein Seminar- und Trainingsprogramm, das die zumeist technisch qualifizierten Mitarbeiter für die betriebswirtschaftlichen Aspekte ihres Handelns sensibilisierte.
Dafür entwickelte BTI das Brettplanspiel TÜV-SIM, welches in verschiedenen Seminare und Trainingseinheiten zu einem großen Erfolg mit nachhaltigem Wissenstransfer wurden.
Seit 1998 ist TÜV SÜD-SIM ein fester Bestandteil des Aus- und Weiterbildungsprogrammes und wurde im Jahre 2010 aktualisiert und umfangreich überarbeitet. Im Jahre 2013 haben wir TÜV SÜD Sim in die englische Sprache übersetzt und angepasst. Das Planspiel wurde von den bisher über 1.000 Teilnehmern sehr gut angenommen!
In enger Zusammenarbeit mit Protection One GmbH entwickelte BTI das Brettspiel „Alles sicher!“, welches Führungskräfte für die richtige Kundenansprache, betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Stellhebel, sowie Leistungs- und Materialaufwand sensibilisiert.
Die Teilnehmer fällen strategische Entscheidungen über Kundenansprache und Betreuung und erkennen die Bedeutung Ihres wirtschaftlichen Handelns.
Für HeidelbergCement entwickelte BTI ein Seminar- und Trainingsprogramm zur nachhaltigen Strategiekommunikation in 6 Sprachen. Die Simulation „MyFinance“ wird international im internen Führungskräfte-Entwicklungsprogramm regelmäßig eingesetzt und erfreut sich großem Erfolg.
Die Simulation qualifiziert zu Business Awareness, unternehmerischem Denken und Handeln und schafft ein Verständnis für Geschäftsberichte und die unternehmensspezifischen Kennzahlen von HeidelbergCement. „MyFinance“ ist fester Bestandteil des Aus- und Weiterbildungsprogrammes und wird regelmäßig aktualisiert.
BTI entwickelte entsprechend den Kundenbedürfnissen eine interaktive Online Simulation als Bestandteil der Nachwuchsführungskräfte-Schulungen.
Mit Hilfe der Online Business Simulation Elecctrify werden die Führungskräfte in betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Unternehmerischem Denken und Handeln geschult. Durch das kundenspezifische Design und die Unternehmens-spezifischen Kennzahlen, können sich die Teilnehmer besonders gut mit der Simulation identifizieren und Bezug zur Praxis herstellen.
Mit Aufnahme des Planspiels in die Qualifikation werden zahlreiche Mitarbeiter weltweit geschult. Die Simulation wird bis heute eingesetzt und sehr gut aufgenommen. Sie ist fester Bestandteil des Aus- und Weiterbildungsprogrammes und wird regelmäßig aktualisiert.