Das Planspiel Parcel Logistic

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in der Paket- und Postlogistik  spielerisch entdecken

Im Planspiel PARCEL LOGISTIC übernehmen Ihre Teilnehmer die Leitung eines Paketlogistik-Unternehmens und haben die Aufgabe, dieses über mehrere Spielrunden erfolgreich zu führen. Dabei arbeiten sie in kleinen Teams und konkurrieren um Kundenaufträge, Märkte und Gewinne.

Die Teams bearbeiten typische Geschäftsvorfälle wie z.B. Auftragsabarbeitung und treffen Entscheidungen über Logistiknetzwerk, Marketing, Qualitätsmanagement, Finanzen und Vertrieb. Im Verlauf der Simulation bekommen sie dann die Folgen ihrer strategischen und finanziellen Maßnahmen unmittelbar zu spüren. Welches Team erarbeitet die erfolgreichste Strategie?

Davon profitieren Ihre Teilnehmer

 

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen und branchenspezifische Kennzahlen werden auf spielerische Art und Weise vermittelt.
  • Die Teilnehmer erfahren in der Simulation einen Wertschöpfungsprozess in einem Logistikunternehmen.
  • Die Beziehungen zwischen den Abteilungen eines Unternehmens und deren Zusammenhänge werden verdeutlicht.
  • Die Teilnehmer lernen eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und sich im Team zu organisieren.
1-2 Tage
9-24 Teilnehmer pro Set
individuell anpassbar
Komplexität: mittel
mit Wettbewerb
Haptisches Brettplanspiel

Inhalte & Ablauf

LOGISTIK

  • Analyse der Stakeholder, Rahmenbedingungen und Herausforderungen eines Paketlogistikdienstleisters
  • Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten (Management, Vertrieb und Marketing, Transport und Controlling)
  • Strategieplanung u.a. unter Berücksichtigung der Kundenpräferenzen (Qualität, Preis, Marktführerschaft), des Verkehrsnetzwerks sowie des Marktumfeldes
  • Auftragsabarbeitung und Entscheidungsfindung in Abhängigkeit der Kapazitäten, Ressourcen, logistischen Prozesse sowie daraus resultierenden möglichen Engpässe
  • Ermittlung von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen basierend auf den abgeschlossenen und laufenden Aufträgen einer Periode

BETRIEBSWIRTSCHAFT

  • Bilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Cash Flow und Liquidität
  • Jahresabschlussanalyse
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Kalkulation
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Break-Even-Analyse
  • Working Capital Management
  • Investitionsrechnung

Das könnte Sie auch interessieren…

LOGISTIC WORLD COMPETITION

Beim Planspiel LOGISTIC WORLD COMPETITION konkurrieren die Teilnehmer um Kunden und Aufträge. Sie lernen spielerisch die Grundlagen der Logistik im internationalen, transportlogistischen und betriebswirtschaftlichen Bereich.

LOGISTIC WORLD

Logistic World kombiniert betriebswirtschaftliches Know-How mit kostenorientiertem, unternehmerischem Denken und Handeln innerhalb eines Logistikunternehmens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  – Kontaktieren Sie uns!

Tel.: +49 (0)711- 66 46 37-0
E-Mail: info@bti-online.com

Werden auch Sie spielend erfolgreich mit BTI und fordern Sie unseren umfangreichen Leistungskatalog an oder lesen Sie hier online!

    Sie möchten den Leistungskatalog per Post erhalten, dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit.

    Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen den Leistungskatalog zusenden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Copyright 2020 BTI Business Training International GmbH } Alle Rechte vorbehalten
    Menu BTI