Das Planspiel Service World Competition

Unternehmerisches Denken und Handeln für Dienstleister

Service World Competition vermittelt Management in der Dienstleistungsbranche mit Spaß und risikofrei! Die Teams konkurrieren um Kunden und Angebote und müssen sich durch Servicequalität und neue Konzepte auf dem Markt behaupten.

Im Planspiel werden typische Geschäftsprozesse innerhalb eines Dienstleistungsunternehmens simuliert. Die Teilnehmer durchleben dabei alle Phasen eines Kundenprojekts.

Um den Auftrag erfolgreich durchzuführen, müssen die Teilnehmer außerdem immer ihre Mitarbeiter im Blick haben: welche Kompetenzen haben meine Mitarbeiter? Passen diese zum Projekt? Sind alle Mitarbeiter ausgelastet? Wie lange dauert eine Weiterbildungsmaßnahme?

Davon profitieren Ihre Teilnehmer

  • Die Zusammenhänge zwischen Geschäftsprozessen und der Betriebswirtschaft werden deutlich
  • Unternehmerischen Denken und Handeln wird gestärkt
  • Zugang zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen wird geschaffen
  • Die Interaktion der Teilnehmer untereinander fördert den Teamgeist und die Kommunikation
  • Relevanz der Personalplanung wird verdeutlicht
  • Die Teilnehmer haben Spaß und werden für kommende Aufgaben motiviert
1-2 Tage
9-24 Teilnehmer pro Set
individuell anpassbar
Komplexität: hoch
mit Wettbewerb
Haptisches Brettplanspiel

Inhalte & Ablauf

 

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash Flow und Liquidität
  • Forderungsmanagement
  • Kundenbindung
  • Personalplanung und -entwicklung
  • Konkrete Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenserfolges
  • Bereichsübergreifendes Denken und Handeln

Das könnte Sie auch interessieren…

Service-World-Planspiel-Spielbrett-Handel

SERVICE WORLD

Die Simulation Service World vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how und prozessorientiertes Denken speziell für Mitarbeiter und Führungskräfte von Dienstleistungsunternehmen.

Agenturspiel-Veranstaltungsbranche-Planspiel

TOP EVENT

Im Zentrum von TopEvent stehen die Prozesse einer (Event-) Agentur: von der Auftragsgewinnung mit Hilfe eines Pitches, Planung, Umsetzung, Abrechnung bis hin zur Nachbetrachtung des Kundenauftrags.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?  – Kontaktieren Sie uns!

Tel.: +49 (0)711- 66 46 37-0
E-Mail: info@bti-online.com

Werden auch Sie spielend erfolgreich mit BTI und fordern Sie unseren umfangreichen Leistungskatalog an oder lesen Sie hier online!

    Sie möchten den Leistungskatalog per Post erhalten, dann teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit.

    Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen den Leistungskatalog zusenden können. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Copyright 2020 BTI Business Training International GmbH } Alle Rechte vorbehalten
    Menu BTI