So gelingt Ihren Azubis der Start ins Berufsleben
Begeistern Sie Ihre Auszubildenden mit spielerischen Seminaren & Trainings. In kurzer Zeit erlernen sie die wichtigsten Fähigkeiten, um möglichst schnell im Berufsalltag durchstarten zu können.
Unsere interaktive Lehrmethodik macht Spaß und sorgt dafür, dass sich Ihre Azubis sofort wohl im Unternehmen fühlen.
Mit dem modularen Aufbau ist es für Sie jetzt noch einfacher die passenden Seminarinhalte zusammenzustellen. Wählen Sie einzelne Seminare oder kombinieren Sie mehrere Module für die Gestaltung Ihrer Einführungstage oder Prüfungsvorbereitung.

Seminar-Module für Auszubildende
NEU: Online Planspielwettbewerb
Motivieren Sie Ihre Leistungsträger von morgen und entwickeln Sie unternehmerisches Know-How. Die Aufgabe: „Führen Sie ein Unternehmen und schlagen Sie die Konkurrenz.“ Die webbasierte Online-Simulation ELECCTRIFY macht Management praktisch erlebbar. Der Online Planspielwettbewerb läuft über einen Zeitraum von 6 Wochen. Ihre Auszubildenden treten dabei in Teams gegen Teams aus anderen Unternehmen an.
- Wie funktioniert unser Unternehmen?
- Wer sind die Interessengruppen unseres Unternehmens?
- Wertschöpfungsprozess in einem Produktionsunternehmen
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Abschreibungen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Zusammenhänge im Unternehmen („Big Picture“)
Teilnehmeranzahl: 1 bis 4 pro Team
Dauer: ca. 6 Wochen
Methodik: Online-Simulation ELECCTRIFY

Das Geschäft verstehen
Wie funktioniert ein Unternehmen? Was sind wichtige Kennzahlen? In diesem Seminar erleben Ihre Auszubildenden die grundlegenden Begriffe und Wirkungszusammenhänge eines Unternehmens spielerisch anhand eines praxisnahen Beispiels. Der Trainer geht dabei auf Ihre spezifischen Prozesse, Produkte und Kennzahlen ein. So können Ihre Azubis direkt im Berufsalltag durchstarten.
- Wie funktioniert unser Unternehmen?
- Wer sind die Interessengruppen unseres Unternehmens?
- Wertschöpfungsprozess in einem Produktionsunternehmen
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
- Abschreibungen
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Zusammenhänge im Unternehmen („Big Picture“)
Teilnehmeranzahl: 9 bis 24
Dauer: 1-2 Tage
Methodik: Präsenzseminar FACTORY oder Online-Seminar ELECCTRIFY

Grundlagen des Projektmanagements
In diesem erlebnisorientierten Seminar durchleben Ihre Auszubildenden ein Projekt von Auftragsstellung bis zur Abnahme. Mithilfe theoretischer Inputs und Gruppenarbeiten lernen sie die Grundlagen des professionellen Projektmanagements kennen, egal ob agil oder klassisch. Durch das selbstständige Handeln können sie das Gelernte direkt im Training anwenden und erleben typische Herausforderungen hautnah.
PROJEKTMANAGEMENT
|
|
|
TEAMARBEIT
|
|
|
Teilnehmeranzahl: 9 bis 24
Dauer: 1-2 Tage
Methodik: Simulation WASSER MARSCH!

Persönlichkeitstraining
In diesem Training lernen Ihre Auszubildenden auf spielerische Weise mehr über sich selbst und ihre Außenwirkung kennen – und entdecken gleichzeitig, wie sie ihre sozialen Fähigkeiten erweitern können. Mithilfe von praxisnahen Übungen zu Themen wie „der erste Eindruck“, Körpersprache, Erwartungshaltungen schaffen Sie einen gelungenen Start in die Ausbildung.
- Fähigkeiten und Auftreten reflektieren
- Selbstbewusstsein und sicheres Auftreten
- Selbst und Fremdwahrnehmung
- Persönliche Wirkung
- Eigenbild – Fremdbild
- positive / negative Lebenseinstellung
- Feedback und Feedbackregeln
- Smarte Ziele
Teilnehmeranzahl: 9 bis 24
Dauer: 1 Tag
Methodik: Workshop, Übungen

Arbeiten im Team
Was bedeutet Teamwork? Wie gehe ich mit Konflikten innerhalb einer Gruppe um? In diesem Training entdecken Ihre Auszubildenden die Grundlagen von Teamarbeit kennen. Sie diskutieren wichtige Faktoren, Herausforderungen und Prozesse, die innerhalb einer Gruppe entstehen – und erkennen, wie man im Team erfolgreich arbeiten kann. Mithilfe des TMS-Modells lernen sie außerdem, wo sie selbst innerhalb einer Gruppe stehen und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
- erfolgreich im Team agieren
- Teambildung und Teamentwicklung
- Teamanalyse und Teamübungen
- Aufgabenvereinbarung und Delegation im Team
- Feedback und Motivation im Team
- Umgang mit Konflikten
- Erfolgsfaktoren effektiver Teamarbeit
Teilnehmeranzahl: 9 bis 24
Dauer: 1 Tag
Methodik: Team Management Systems
weitere Seminar-Module auf Anfrage