„Safe in Sales“ wiederum legt den Schwerpunkt auf Aktivität und Dynamik im Vertrieb. Hier wird beispielsweise trainiert, wie man Kundenkontakte zielgerichtet aufbaut, gepflegt und zu Abschlüssen führt. Diese Sales Management Simulation fördert zudem ein Bewusstsein für strategische Prioritäten und Zeitmanagement, damit Vertriebsziele nicht nur festgelegt, sondern auch konsequent verfolgt werden können. Beide Simulationen gemeinsam bieten ein umfassendes Repertoire an Methoden und Tools, um Verkaufsprozesse souverän zu gestalten und erfolgreiche Kundenbeziehungen aufzubauen.
Besonders wertvoll ist die interaktive Lernform dieser Sales Management Simulationen, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Teilnehmende entwickeln ein tieferes Verständnis für erfolgreiche Verkaufsgespräche und lernen, sich in unterschiedlichen Gesprächssituationen sicher zu bewegen. Durch das gemeinsame Reflektieren und Diskutieren der Ergebnisse stärken sie zudem ihre Kommunikationsfähigkeit, was sich unmittelbar auf ihre Verkaufskompetenz und damit auf den Unternehmenserfolg auswirkt.
Unterm Strich zeigt sich: Wenn Vertriebstrainings realitätsnah und motivierend gestaltet sind, steigt nicht nur der Lerneffekt, sondern auch die Freude am Verkauf. „Safe in Sales“ und „SalesACTivity“ veranschaulichen eindrücklich, wie durch praktisches Ausprobieren und gezieltes Feedback neue Fähigkeiten entstehen. Dies fördert letztlich ein Verkaufsumfeld, in dem sowohl Mitarbeitende als auch Kundinnen und Kunden profitieren.
BTI Business Training International GmbH
Silberburgstr. 126
D- 70176 Stuttgart
Telefon: +49 (0) 711-66 46 37-0
Telefax: +49 (0) 711-66 46 37-99
E-Mail: info@bti-online.com