Sales Management Simulationen als Vertriebstraining

Interaktiv verkaufen lernen mit Sales Management Simulationen

In einem Wett­be­werbs­um­feld, das von stei­gen­den Kun­den­er­war­tun­gen und rasan­ten Markt­ver­än­de­run­gen geprägt ist. Pra­xis­na­he Sales Manage­ment Simu­la­tio­nen gewin­nen als Ver­triebs­trai­ning zuneh­men an Bedeu­tung. Erfolg­rei­che Ver­käu­fe beru­hen nicht nur auf Pro­dukt­wis­sen, son­dern vor allem auf aus­ge­präg­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ver­hand­lungs­kom­pe­ten­zen sowie der Fähig­keit, fle­xi­bel auf unter­schied­li­che Kun­den­ty­pen ein­zu­ge­hen. Genau hier set­zen die inter­ak­ti­ven Plan­spie­le „Safe in Sales“ und „Sale­sAC­Ti­vi­ty“ an: Sie ver­mit­teln pra­xis­na­hes Wis­sen und stär­ken gleich­zei­tig das Selbst­ver­trau­en der Teil­neh­men­den im Ver­kaufs­pro­zess.

Verkaufen mit Struktur und Empathie trainiert in „SalesACTivity“

Die Sales Manage­ment Simu­la­ti­on „Sale­sAC­Ti­vi­ty“ ermög­licht es Mit­ar­bei­ten­den typi­sche Ver­kaufs­si­tua­tio­nen im geschütz­ten Rah­men zu simu­lie­ren und dabei den gesam­ten Pro­zess, von der Bedarfs­er­mitt­lung über die Ein­wand­be­hand­lung bis hin zum Ver­trags­ab­schluss, unter rea­lis­ti­schen Bedin­gun­gen zu üben. Dabei steht vor allem die Sicher­heit im Umgang mit Kun­din­nen und Kun­den im Mit­tel­punkt. Die Teil­neh­men­den ler­nen, wie wich­tig eine kla­re Gesprächs­füh­rung ist, wie man erfolg­reich auf Vor­be­hal­te reagiert und wie man das eige­ne Pro­dukt oder die eige­ne Dienst­leis­tung über­zeu­gend in den Vor­der­grund stellt.

Store Manager

Im Plan­spiel STORE MANA­GER, das spe­zi­ell für das The­ma “Plan­spiel Han­del” ent­wi­ckelt wur­de…
Wei­ter

Retail Manager

Im Plan­spiel Retail Mana­ger für den Ein­zel­han­del simu­lie­ren Ihre Aus­zu­bil­den­den ein Han­dels­un­ter­neh­men und erle­ben…
Wei­ter

Mit Struktur und Tempo zum Vertriebserfolg – „Safe in Sales“ in Aktion

„Safe in Sales“ wie­der­um legt den Schwer­punkt auf Akti­vi­tät und Dyna­mik im Ver­trieb. Hier wird bei­spiels­wei­se trai­niert, wie man Kun­den­kon­tak­te ziel­ge­rich­tet auf­baut, gepflegt und zu Abschlüs­sen führt. Die­se Sales Manage­ment Simu­la­ti­on för­dert zudem ein Bewusst­sein für stra­te­gi­sche Prio­ri­tä­ten und Zeit­ma­nage­ment, damit Ver­triebs­zie­le nicht nur fest­ge­legt, son­dern auch kon­se­quent ver­folgt wer­den kön­nen. Bei­de Simu­la­tio­nen gemein­sam bie­ten ein umfas­sen­des Reper­toire an Metho­den und Tools, um Ver­kaufs­pro­zes­se sou­ve­rän zu gestal­ten und erfolg­rei­che Kun­den­be­zie­hun­gen auf­zu­bau­en.

Lernen durch Erleben:
Kommunikationsstärke als Schlüssel zum Vertriebserfolg

Beson­ders wert­voll ist die inter­ak­ti­ve Lern­form die­ser Sales Manage­ment Simu­la­tio­nen, die Theo­rie und Pra­xis ide­al ver­bin­det. Teil­neh­men­de ent­wi­ckeln ein tie­fe­res Ver­ständ­nis für erfolg­rei­che Ver­kaufs­ge­sprä­che und ler­nen, sich in unter­schied­li­chen Gesprächs­si­tua­tio­nen sicher zu bewe­gen. Durch das gemein­sa­me Reflek­tie­ren und Dis­ku­tie­ren der Ergeb­nis­se stär­ken sie zudem ihre Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit, was sich unmit­tel­bar auf ihre Ver­kaufs­kom­pe­tenz und damit auf den Unter­neh­mens­er­folg aus­wirkt.

Motivierend, praxisnah, nachhaltig:
Sales Management Simulationen bringen echten Mehrwert

Unterm Strich zeigt sich: Wenn Ver­triebs­trai­nings rea­li­täts­nah und moti­vie­rend gestal­tet sind, steigt nicht nur der Lern­ef­fekt, son­dern auch die Freu­de am Ver­kauf. „Safe in Sales“ und „Sale­sAC­Ti­vi­ty“ ver­an­schau­li­chen ein­drück­lich, wie durch prak­ti­sches Aus­pro­bie­ren und geziel­tes Feed­back neue Fähig­kei­ten ent­ste­hen. Dies för­dert letzt­lich ein Ver­kaufs­um­feld, in dem sowohl Mit­ar­bei­ten­de als auch Kun­din­nen und Kun­den pro­fi­tie­ren.