Betriebswirtschaft für die Druckbranche
Das haptische Planspiel Print Manager simuliert die wirtschaftlichen Zusammenhänge in einem Druck- und Medienunternehmen, das auf dem Markt in Konkurrenz zu anderen Unternehmen steht.
Die Teilnehmer bekommen in Gruppen von 3-4 Personen die Aufgabe übertragen, ein Unternehmen der Druck- und Medienbranche zu managen. Die Führung des Unternehmens aus der Sicht des Managements eröffnet den Teilnehmern eine neue Sichtweise für unternehmerische Entscheidungen und Maßnahmen und sie erleben Betriebswirtschaft, speziell Betriebswirtschaft für die Druckbranche, auf eine ganz begreifbare Art und Weise.
Lerninhalte
- Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen: GuV , Bilanz, Cash Flow, Rentabilitätskennzahlen, etc.
- Betriebswirtschaft und Management zum anfassen
- Praxisbezogene Umsetzung von Kennzahlen der Druck- und Medienbranche
- Die Tools einer Unternehmensführung werden praxisnah und risikofrei erlernt
- Die Vernetzung zwischen Prozessoptimierung und der Betriebswirtschaft wird verdeutlicht
- Stärkung des unternehmerischen Denkens von Mitarbeitern
- Themen wie Kostendruck und betriebswirtschaftliche Stellhebel werden verstanden
- Durch die Interaktion der Teilnehmer während des Spiels werden Teamgeist und Kommunikation gefördert
Methodik / Didaktik
- Gruppenarbeiten (Kleingruppen / Plenum)
- Vorträge und theoretische Erläuterungen durch Trainer
- Diskussionen und Präsentationen der Teilnehmer
- Haptisches (Brett-) Planspiel unter Moderation des Trainer
Zielgruppe
- Alle Führungskräfte und Mitarbeiter mit Einfluss auf betriebswirtschaftliche Faktoren
- Nachwuchsführungskräfte
- Young Professionals
- Studenten aus der Druck- und Medienindustrie
- Mitarbeiter aus allen nicht-kaufmännischen Bereichen
- Mitarbeiter in der kaufmännischen Grundausbildung
- Existenzgründer
Dauer
- 2 bis 3 Tage
Das könnte ebenfalls interessant sein…
Factory – ein Crashkurs in Betriebswirtschaft
- Finance for Non-Financials
- Grundlagen Betriebswirtschaft einfach und nachhaltig
- Kein Wettbewerb unter den Teams
Global Strategy – Die General Management Simulation
- Komplexe Simulation, in der die Teams auf dem globalen Markt im Wettbewerb um Kunden und Aufträge stehen
- Strategieentwicklung
- Investitionsplanung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Kontaktieren Sie uns!
Tel.: +49 (0)711- 66 46 37-0
E-Mail: info@bti-online.com
Werden auch Sie spielend erfolgreich mit BTI und fordern Sie unseren umfangreichen Leistungskatalog an oder lesen Sie hier online!
