Agrartechnikhandel interaktiv und praxisnah erleben
Im Planspiel Agrartechnik werden typische Prozesse im Handel mit Agrarmaschinen simuliert. Durch die hohe Anschaulichkeit werden Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge einfach und verständlich dargestellt.
Die Teilnehmer arbeiten in Kleingruppen und nehmen dabei die Rolle der Unternehmensführung eines Agrartechnikhändlers ein. Ihre Aufgabe ist es, das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Dazu lernen sie die wichtigsten Kennzahlen und Stellhebel kennen, um die Profitabilität zu beeinflussen. Diese theoretischen Bausteine wenden die Teilnehmer anschließend unmittelbar an: im Verlauf des Spiels erarbeiten sie konkrete Maßnahmen, um die Unternehmensergebnisse zu verbessern.

Davon profitieren Ihre Teilnehmer
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen kombiniert mit Herausforderungen im Agrartechnikhandel
- Die Teilnehmer treffen Entscheidungen und erarbeiten konkrete Maßnahmen um den Unternehmenserfolg zu steigern
- Die Teilnehmer bekommen einen anschaulichen Überblick über Prozesse und Zusammenhänge
Zielgruppen
- Führungskräfte & Mitarbeiter im Agrartechnikhandel aus Verkauf, Verwaltung und Service
- Studierende & Auszubildende mit Fokus auf Agrartechnikhandel
Inhalte & Ablauf
Das Planspiel wird in Kleingruppen (3-4 Teilnehmer pro Gruppe) in zwei Runden gespielt. Nach jeder Spielrunde analysieren die Gruppen Ihre Ergebnisse und erkennen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen.
Begleitend erfahren die Teilnehmer immer wieder theoretischen Input, die sie als Bausteine nutzen und direkt im Spiel anwenden können, um zum Erfolg zu kommen.
|
|

Das könnte Sie auch interessieren…
STORE MANAGER
Das Planspiel Store Manager ist eine Unternehmenssimulation, in deren Verlauf die Teilnehmer ein Handelsunternehmen führen und Ihren Store auf Basis einer Zielgruppenstrategie im Markt positionieren.
>>> Mehr erfahren
SERVICE WORLD COMPETITION
Service World Competition vermittelt die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Dienstleistungsbranche interaktiv und mit Spaß! Die Teilnehmer erleben typische Geschäftsvorfälle und konkurrieren um Kundenaufträge. Welche Strategie führt ein Dienstleistungsunternehmen zum Erfolg?
>>> Mehr erfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Kontaktieren Sie uns!
Tel.: +49 (0)711- 66 46 37-0
E-Mail: info@bti-online.com
Werden auch Sie spielend erfolgreich mit BTI und fordern Sie unseren umfangreichen Leistungskatalog an oder lesen Sie hier online!
